Höchste Qualität – Maximale Effizienz – Flexibilität

Was wir für Sie tun!

Baumpflege & Abtragung – Präzise, baumschonend und komplett ohne schwere Maschinen dank Seilklettertechnik

Seilunterstützte Höhenarbeiten – Wartung, Reparatur und Montage an Industrie‑ und Privatobjekten dort, wo herkömmliche Zugänge nicht möglich sind

Seminare & Schulungen – Ausbilder für die Münchener Baumkletter Schule

Warum green alpin?

  • Zertifizierte Kletterexperten – ein Netzwerk aus erfahrenen Baum‑ und Gewerbekletterern
  • Stetige Weiterbildung – seit 2013 staatlich geprüfter Fachagrarwirt, regelmäßige Fachkurse und Zertifizierungen
  • Flexibel & effizient – SKT ermöglicht schnellen Einsatz an jedem Standort, reduziert Aufwand und Kosten

Ihr Ziel ist unser Auftrag – wir setzen es mit modernster Seilklettertechnik um.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot!

Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.

K. Gibran

Ihr Spezialist für Baumpflegearbeiten Abtragungen Seilklettertechnik Reinigungsarbeiten

Baumpflegemaßnahmen

  • Kronenpflege- und Erziehungsschnitte
  • Teil- und Komplettabtragungen
  • Baumsicherungssysteme (Kronensicherungen)
  • Freistellung von Gleisen und Straßen
  • Entfernung von Fremdbewuchs ( Misteln, Efeu etc.)
  • Saatguternte für Baumschulen ( Zapfenpflücken)
  • Baumkontrolle und Baumschadensdokumentationen

Arbeiten an Wohn- und Industriebauten

  • Fugensanierung mit Fugenbändern auf Polysulfit- bzw. Silikonbasis
  • partielle Betonsanierung
  • Sicherung und partielle Sanierung von Altbausubstanz
  • Montage und Demotage historischer Auf- und Anbauten
  • Montage von Schutznetzen, Blitzschutz und Taubenabwehr
  • Reparaturarbeiten (Sturmschäden etc.)
  • Abrissarbeiten ( Schornsteine etc.)

Reinigungsarbeiten

  • Glas-, Fassaden- und Dachrinnenreinigung
  • Entfernung von Verschmutzungen von Dächern, Balkonen etc.
  • Entfernung von Eis und Schneelasten im Dachbereich
  • Reinigung hinterlüfteter Vorhangfassaden
  • Reinigung von Windkraftanlagen
  • Siloreinigungen im Innen- und Außenbereich

Arbeiten an denkmalgeschützten Hochbauten

  • Sicherung und partielle Sanierung von Altbausubstanz
  • Montage historischer Auf- und Anbauten
  • Montage von Schutznetzen
  • Montage statikverbessernder Elemente
  • Demontage absturzgefährdeter Teile

sonstige Leistungen

  • Felssicherungen
  • Fotodokumentationen und Probenahmen (Windkraftanlagen, Felsbereichen etc.)
  • Montage von Plakaten und Dachkonstruktionen
  • Montage und Wechsel von Leuchtmitteln

Referenzen

Anzüge/ Beteiligungen aus den letzten Jahren

2024 – Baumpflege/Fällungen u. a. in Wernigerode (Bürgerpark, Stillen Wasser, Christianental, Waldhofbad), Ilsenburg (Kurpark, Friedhof Drübeck, Sportplätze, Verkehrssicherung), Halberstadt (Tiergarten), Eisenach (mit Röth Alpin) sowie Landkreis Harz; Leitungsfreischnitt & Baufeldfreimachung Stadtwerke WR; Baumkontrollen (Liebfrauenkirche). Spezielle Lösungen: Hangberäumung Wendefurth, Plakat-/Brandmelde-Installationen, Dach-/Fassadenarbeiten, Gehölzschnitt L96, Saatkrähennester-Entfernung. Schulungen: SKT-A (Gehren, Herscheid, Berlin), SKT-B (Dülmen, Dresden, Berlin).

2023 – Schwerpunkt Harz: Baumpflege/Fällungen in Bürgerpark & Stadt Wernigerode (Grünanlagen, Friedhöfe), Ilsenburg (Parks/Wege), IWG; Einsätze mit Ostharz (Vienenburg/Blankenburg) und Röth Alpin (Eisenach); Johannisfriedhof WR (mit Theel), Projekte für UNB und Landkreis Harz. Spezielle Lösungen: Fassaden-Verschlüsse (mehrere Quartiere WR), Gehölzschnitt L94. Schulungen: SKT-A (Gehren, Heidelberg, Berlin), SKT-B (München, Dresden, Bremen).

2022 – Baumpflege/Fällungen in WR (Bürgerpark, Gutspark Minsleben, Kastanienwäldchen, Zentralfriedhof mit Keßling), Ilsenburg, Halberstadt (Emersleben/Salzloch), Blankenburg (Thiepark mit Ostharz) und Eisenach (mit Röth Alpin); UNB-Projekte (Dorflinden, Eichen, Denkmäler); Leitungsfreischnitt & Sturmschaden an Freileitung. Spezielle Lösungen: Steinschlagnetze/Brückenfreischnitt L93/94/96/98, Kirchen-Sturmschäden, Kloster-Dachrinnen. Schulungen:SKT-A/B bundesweit.

2021 – Gefahrenfällungen (Hasseröder Ferienpark, Stadtwald WR), Pflege in WR (Bürgerpark, Waldhofbad, Kleine Kapelle), Ilsenburg (Spielplätze/Wege/Kitas), Tierpark Halberstadt; Projekte Blankenburg & Eisenach (mit Partnern). Spezielle Lösungen: Brunnen-/Netz-/Markisen-/Kirchendach-Arbeiten, Brandschutz-Reflektoren. Schulungen: SKT-A/B an mehreren Standorten.

2020 – Breites Einsatzjahr in WR/Halberstadt/Ilsenburg/Eisenach: Sturmschäden, Kronensicherungen, Leitungs- und Richtfunk-Freischnitt, Gewässer-/Parkpflege. Spezielle Lösungen: Boulderwand-Montage, Silo-/Dachreinigung, Kirchen-Reparaturen. Schulungen: SKT-A/B in mehreren Städten.

2019 – Baumpflege/Fällungen an Talsperren, Parks, Schul- und Klinikstandorten im Harz und Umland; Eisenach (mit Röth Alpin), Bahn-/Straßen-Freischnitt. Spezielle Lösungen: WEA-Kontrollen (Dorndorf/Vacha), Fassaden-Schadensbeseitigung. Schulungen: SKT-A/B u. a. München/Heidelberg/Gehren.

2018 – Pflege an Naturdenkmälern (z. B. Adlereiche, Linde am Grebenberg), Bürger-/Schloss-/Stadtparks im Harz, Großraum Eisenach & Wolfsburg; Kita/Schul- und Bade-Standorte. Spezielle Lösungen: Akustiksegel-, Leuchtmittel-, Fassaden- und Volieren-Arbeiten. Schulungen: SKT-A/B (Aalen, Berlin, Leipzig etc.). 

2017 – Naturdenkmäler & Parks (Blankenburg, Ilsenburg, Halberstadt, Langenstein), Verkehrssicherungs-Maßnahmen in Tierpark Halberstadt, Großgrüne in Goslar/Mühlhausen; Sturmschäden Wienrode. Spezielle Lösungen: Fassaden-/Beleuchtungs-/Blitzschutz-/Dachrinnen-Arbeiten. Schulungen: SKT-A/B bundesweit.

2016 – Naturdenkmäler (u. a. Esskastanien, Linden-/Ulmenreihen), Ilsetal/Drübeck/Ilsenburg, Mausoleum Spiegelsberge, Hangberäumung Wendefurth; Leineufer-Arbeiten, Baumkataster. Spezielle Lösungen: Kirchen-, Silo-, Lüftungs- und Schul-Akustiksegel-Projekte. Schulungen: SKT-A/B (mehrere Orte).

2015 – Pflege an Naturdenkmälern (Burgberglinde, Esskastanie, Ginkgo, Rosskastanie), Gefahrenfällungen an Bädern WR, Ilsetal/Emersleben/Bodetal/Nordhausen. Spezielle Lösungen: Kirchen-/Volieren-Reparaturen, Vermessungen. Schulungen: SKT-A (Berlin/München/…); Co-Ausbilder-Einsätze.

2014 – Kranfällungen/Fällungen in Ilsenburg, Hamburg-Blankenese, Eisenach; umfangreiche Pflege in Klöstern, Parks und entlang Bahnlinien. Spezielle Lösungen: Silo-/Dach-/Fassaden-/Hochhaus-Reinigungen und Schutznetze (Jentower).

2013 – Großflächige Verkehrs­sicherungs-Schnitte und Fällungen in Harz-Kommunen; Hotel-, Bahn-, Sport- und Wald-Projekte. Spezielle Lösungen: Taubenabwehr, Korrosionsschutz, Volieren-Vermessung, Siloreinigung; Teambuilding-/Kletter-Events. Schulungen: SKT-A (mehrere Städte).

2012 – Abtragungen/Verkehrssicherung in Parks/Tiergärten; Großabtragungen Eisenach. Spezielle Lösungen:Steinbruch-Aktivierung, Leuchtmittel-Projekte; WEA-Rotorblatt-Prüfungen (DE/FR).

2011 – Umfassende Arbeiten im Tiergarten Halberstadt & Kommunen; Brockenstraße-Lichtraumprofil; Camping, Kliniken, Saatguternte. Spezielle Lösungen: Hotel-/Dach-/Felsfreischnitt; Denkmal-Arbeiten (Kirchen).

2010 – Naturdenkmal-Sicherung (Rotbuche), Pflege in Italien & Sachsen-Anhalt; WEA-Rotorblatt-Checks (FR). 

2009 – Bahn-/Camping-Freischnitt, Kronenpflege Bonn, Arbeiten in Potsdam; Schornstein-Demontage.

2008 – Freistellung Elektrofreileitung Burg, Hangarbeiten Goslar; Denkmal-/Schloss-Sicherungen in WR/Jena. 

2001–1995 Hochbau-/Event- und Spezialmontagen: Eurotower/IAA/BMW-Pavillon, Cargolifter, Sony-Center & Volksparkstadion, DG-Bank, Fernseh-/Funkturm-, Reichstags-Projekt (Mitwirkung), Antennen-/Netz-/Gerüst- und Fassadenarbeiten.

PSA-Überprüfung

nach BGG 906: Seile, Gurte

Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA), Einzelanschlagpunkte und Steigschutzanlagen müssen mindestens jährlich durch eine sach- bzw. fachkundige Person überprüft werden.

Wir übernehmen die gesetzlich geforderten Prüfungen inkl. schriftlicher Dokumentation. Die Gesetzliche Grundlage für die Überprüfungen ist u.a. PSA-V §14 (7).

Neben den herstellerspezifischen Vorgaben für die Ablegereife der Ausrüstungsgegenstände überprüfen wir für Sie den Verschleiß an den Produkten, erkennen etwaige Mängel an der Ausrüstung und stellen so fest, ob die Ausrüstung weiter verwendet werden kann oder zu entsorgen ist. In der Prüfung ist neben einer Funktionsprüfung selbstverständlich auch eine korrekte Dokumentation der Prüfung mit abschließenden Prüfprotokoll.

  • PSA Check
  • Anschlagpunkte Check
  • Steigschutzanlagen Check
  • Ausrüstungsgegenstände:
    – Auffanggurte EN 361
    – Haltegurte EN358
    – Dynamikseile EN 892
    – Halb-Statikseile EN 1891

Haben Sie Fragen zur PSA-Überprüfung oder wünschen Sie ein Angebot?
Sie erreichen uns telefonisch unter 0171 – 42 84 665 oder per Mail: info@greenalpin.de

Green alpin Baumpflege
und Seilklettertechnik GmbH

staatlich geprüfter
Fachagrarwirt

Termin vereinbaren

Telefon: 039452 – 99 8 66 • Mobil: 0171 – 42 8 46 65

Mühlenstraße 17c •  38871 Ilsenburg
Mail: info(at)greenalpin.de

Kontakt

Mühlenstraße 17c • 38871 Ilsenburg
Telefon: 039452 – 99 8 66 • Mobil: 0171 – 42 8 46 65
Nutzen Sie unser nachfolgendes Formular und senden uns Ihre Anfrage.
Sie erhalten umgehend ein Antwort!

Dieses Kontaktformular ist momentan deaktiviert, da Sie den Google reCAPTCHA-Service noch nicht akzeptiert haben. Dieser ist für die Validierung des Sendevorgangs jedoch notwendig

Netzwerk

Wir haben ein umfangreiches Netzwerk aus lokalen und überregionalen Partnern aufgebaut,
das es uns ermöglicht, schnell auf spezielle Kundenanfragen zu reagieren
und ein umfassendes Leistungsangebot bereitzustellen.